DUO BERGERAC

DUO BERGERAC

Karin Scholz & Peter Ernst – Gitarren

Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet Karin Scholz und Peter Ernst: Als Duo Bergerac konzertierten sie bereits auf dem ganzen Globus. Sie gastierten bei internationalen Musikfestivals in Altheim (A), Torroella de Montgrí (E), Mikulov (CZ), Lublin, Przermysl (PL), Williamsburg (USA), Iserlohn, Frechen und Remscheid (D).

Das Duo Bergerac ist Preisträger der internationalen Wettbewerbe in Montélimar (F), Bubenreuth (D), Wuppertal (D) und wurde von der Stiftung „live music now“ gefördert. Neben Rundfunkproduktionen fu?r Radio Bremen und den Bayerischen Rundfunk veröffentlichte das Gitarrenduo fu?nf CDs, die von der Fachpresse ausnahmslos positiv aufgenommen wurden.

Ihre Konzertprogramme stellen Karin Scholz und Peter Ernst aus bekanntem Repertoire und spannenden Entdeckungen zusammen, und sie präsentieren die Musik mit einer sympathischen Mixtur aus Stiltreue, Einfu?hlsamkeit und Spritzigkeit. Das Repertoire des Duos umfasst Werke aus vier Jahrhunderten, von Renaissance bis Gegenwart. Zahlreiche Werke entstanden speziell fu?r das Duo Bergerac, darunter Kompositionen von Christopher Brandt, Carlo Domeniconi, Michael Nicolas Walter und Jean Sevriens.

Seit dem Jahr 2001 konzertieren Karin Scholz und Peter Ernst auch regelmäßig mit der Cellistin Maxine Neuman. Als Belmont Trio veröffentlichten sie im Jahr 2003 ihre CD „À trois“, woraufhin sie vom Fachblatt Concertino zu „…eines der außergewöhnlichsten, spannendsten Ensembles der letzten Jahre“ gekürt wurden.

Ausgezeichnet mit einem Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) studierte Karin Scholz bei Oscar Ghiglia an der Musikakademie der Stadt Basel (Schweiz) und legte dort ihr Solistendiplom mit Auszeichnung ab. Ihre weiteren Lehrer waren Prof. Jürgen Ruck und Prof. Alvaro Pierri. Zu Ihren zahlreichen Wettbewerbserfolgen und Auszeichnungen zählen der erste Bundespreis „Jugend musiziert“ (1991), ein Preis beim Deutschen Musikwettbewerb und die Aufnahme in die Bundesauswahl „Konzerte Junger Künstler“ (1998) sowie internationale Preise bei Solo – und Kammermusikwettbewerben in Deutschland, Italien und Frankreich. Karin Scholz konzertierte in ganz Europa, Japan und dem mittleren Osten, sie spielt ständig Projekte bei verschiedenen namhaften Orchestern und Opernhäusern, ist Privatdozentin und gibt Seminare und Workshops.

Peter Ernst hat zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbspreise gewonnen, unzählige Konzerte in ganz Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, dem Orient und Japan gegeben. Mehrere Rundfunk- und Fernsehproduktionen in In- und Ausland sowie über fünfzehn CDs sind unter der Mitwirkung von Peter Ernst entstanden. Ausgeprägt ist seine Vorliebe für Kammermusik. Neben seinen Konzerten mit dem Duo Bergerac tritt er als Claremont Duo mit der Cellistin Maxine Neuman und darüber hinaus mit dem Hába Quartett und dem Dejean Quartett in Erscheinung. Als Solist trat Peter Ernst u.a. mit den Bergischen Sinfonikern, dem Kammerorchester Hannover, dem Hessischen Staatsorchester Wiesbaden, dem Orchester „Damals und heute“, der Philharmonie Merck und dem Hochschulorchester Paderborn auf. Peter Ernst studierte bei Michael Tröster, Wolfgang Lendle, Prof. Thomas Müller Pering, Prof. Dieter Kreidler und Prof. Jürgen Ruck. Stipendien des DAAD und des Vichey Memorial Found ermöglichten ihm darüber hinaus einen Studienaufenthalt an der Juilliard School in New York City, wo er bei Sharon Isbin wichtige Impulse erhielt. Neben seiner Konzerttätigkeit arbeitet Peter Ernst für Musikredaktionen des Hessischen Rundfunks.